Dekanatsjugendkammer
Was ist die Dekanatsjugendkammer?
Die DJKa entscheidet über die inhaltliche Arbeit der Evangelischen Jugend München und verteilt die staatlichen und kirchlichen Mittel der Jugendarbeit. Die DJKa vertritt den Jugendverband nach außen. Die Sitzungen sind öffentlich. Schau doch mal rein!
Aus der Dekanatsjugendkammer werden außerdem zwei Vertreter:innen in den Geschäftsführenden Ausschuss delegiert.

Sitzungen
Die Sitzungen der Dekanatsjugendkammer finden ungefähr im monatlichen Rythmus statt.
Die Sitzungen sind öffentlich und dürfen/sollen besucht werden.
Deine Idee für die EJM - ab zur Dekanatsjugendkammer
Der Jugendverband lebt von den Ideen seiner Mitglieder. Deswegen freuen wir uns über eure Vorschläge, Projektideen oder Mitmachwünsche. Deine Ideen, dein Mitmachen sind gefragt!

Was sind die Aufgaben der Dekanatsjugendkammer?
Die Dekanatsjugendkammer entscheidet über die inhaltliche Ausrichtung der Evangelischen Jugend auf Dekanatsebene. Dazu gehört sowohl die Festlegung von thematischen Schwerpunkten und Arbeitsfeldern, sowie die politische Positionierung und Beteiligung in der Stadtgesellschaft und zu gesellschaftlichen Themen.

Beschlüsse der Dekanatsjugendkammer
Mitgliederliste mit Filteroptionen

Eckert, Emma
Region Ost

Gaschler, Vinzent
Region Mitte

Gruzlewski, Lorenz
Region Südost

Kalenberg, Benedikt
Region Ost

Meyer, Anna
Vorsitzende der Evangelischen Jugend München, Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses; Region Mitte

Sarah Trausch

Sarah Uhlig
Region West

Seidler, Marina
Dekanatsjugendkammer, Geschäftsführender Ausschuss

Sievers, Ben
Region Südost

Trausch, Maria
Region Ost; Vorsitz des JuKi-LKs; „Jugendkirche ist für mich ein 2. Zuhause“

Wagner, Jakob
Region Süd

Wöhling, Katinka
Region Südost