Bei uns nicht! - Prävention sexualisierter Gewalt
Sexualisierte Gewalt hat keinen Platz in unserem Jugendverband. Auf dieser Seite finden Sie Ansprechparter:innen bei uns im Haus, dem Jugendverband, der Evangelischen Landeskirche in Bayern und staatlichen Stellen.
Des weiteren finden Sie Hilfetelefone aus verschiedensten Bereichen.
Neben den konkreten Ansprechpartner:innen und Stellen für Verdachts- und Mitteilungsfälle finden Sie hier auch die Pläne und Konzepte zur Prävention sexueller Gewalt die in unserer Arbeit Anwendung finden.
Ansprechpersonen für den ersten kontakt und das vertrauliche Gespräch
Ansprechpersonen sind nur Dir verpflichtet. Keine Vorgesetzte Person, kein Meldeprozess, keine Automatismen.
Du willst über ein mulmiges Gefühl sprechen, oder möchtest in einem konkreten Fall deine Optionen besprechen?
Dann sind die Ansprechpersonen deine erste Adresse.
Selbstverständnis
Wir sind für alle da, die eine belastende Grenzverletzung oder einen sexuellen Übergriff erlebt haben.
Wir hören zu, schenken Glauben, unterstützen und helfen weiter.
Wir stehen in Kontakt mit vielen Fachberatungsstellen.
Die Präventionsbeauftragten
Präventionsbeauftragte sind ebenfalls ansprechbar aber sind zur Meldung an die Fachabteilung "Aktiv gegen Missbrauch".
Die Präventionsbeauftragten begleiten Dich auf allen Schritten des Prozesses.
Opfer brauchen Schutz, Hilfe und Unterstützung - Täter:innen müssen gestoppt werden.
2003 entstand das Aktionsprogramm der Evangelischen Jugend in Bayern "Bei uns nicht!" zur Prävention von sexualisierter Gewalt. Ein darauf aufbauendes Schutzkonzept wurde 2017 entwickelt.
Auf dieser Seite finden Sie das Schutzkonzept, sowie die Ansprechpersonen zur Prävention sexualisierter Gewalt bei der Evang. Jugend München.