Hans-Leipelt-Haus (Übernachtungs- & tagungshaus)
Vor den Toren Münchens liegt das Hans-Leipelt-Haus, ein Selbstversorgerhaus der Evangelischen Jugend München, das von Kinder- und Jugendgruppen für Freizeiten und Seminare gebucht werden kann.
Für den neuesten Stand im und ums Haus und jegliche andere Ideen sorgt der Hans-Leipelt-Haus-Ausschuss der EJM.
Grundsätzlich steht das Haus allen offen, für Tagungen, Freizeiten, Seminare etc., Kinder- und Jugendgruppen der Evangelischen Jugend München werden jedoch bei der Belegung bevorzugt. Das Haus ist bedingt barrierefrei.
Belegungsanfragen: Senden Sie bitte über das Anfrageformular.
Unser haus
Das Hans-Leipelt-Haus ist konzipiert für 2 Gruppen. 13 Schlafzimmer sind auf 3 Etagen verteilt.
Das EG und UG ist für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung geeignet.
Das Haus eignet sich für:
Chorfreizeit, Tagesveranstaltungen, Familienfreizeit, Ferien- und Konfifreizeit, Klassenfahrt, Meditation, Seminar, Sport- und Trainingslager
Musikgruppen sind gerne in unserem Haus willkommen, müssen jedoch das ganze Haus buchen, da eine Belegung mit einer weiteren Gruppe unmöglich ist.
Auf dem gesamten Gelände ist das Rauchen verboten und keine Tierhaltung erlaubt.
Das Aufstellen von Zelten ist ebenfalls untersagt.
Vorschläge?



Gruppenräume
Vier Gruppenräume und ein kleines Leiterzimmer
Ein Gruppenraum im Erdgeschoss ist gleichzeitig der gemeinsame Speisesaal (mit kleiner Empore, die gerne als Chillebene genutzt wird). Unter dem Speisesaal befindet sich ein weiterer gleich großer Gruppenraum. Außerdem gibt es zwei verschieden große Seminarräume.



Schlafzimmer
Gesamt: 52 Betten
3 x 2 Zimmer
2 x 3 Zimmer
8 x 4 Zimmer
Größtenteils gibt es Stockbetten, teilweise auch Einzelbetten in den Zimmern. Gerne ist das Haus auch komplett buchbar.
3 Leiterzimmer verfügen über einen eigenen angrenzenden Duschraum mit WC.



Küchen
Das Hans-Leipelt-Haus ist ein Selbstversorgerhaus.
Es ist konzipiert für zwei Gruppen (für ca. 30 + 20 Personen), verteilt auf drei Ebenen. Es gibt zwei Kochküchen und eine gemeinsame Spülküche sowie einen gemeinsamen Speiseesaal.


Außenbereich & Umgebung
Das HANS-LEIPELT-HAUS liegt in einer großzügigen, ca. 30.000 qm großen Parkanlage mit kleinem Teich. Das riesige Wiesengrundstück lädt zum Toben und Spielen ein.
In den wärmeren Monaten bitte ein Mittel zum Schutz und zur Nachbehandlung von Insektenstichen mitnehmen.
Alle benötigten Spielutensilien (z.B. Bälle …) bitte selbst mitbringen.
Hartplatz
für Volley-, Hand- und Fußball
Tischtennis im Freien
Lagerfeuer
Lagerfeuer- und Grillplatz
Feuerholz kann bei Herr Theil bestellt werden
Ausstattung & Service
BETTWÄSCHE
Die Betten müssen mit 3-teiliger Bettwäsche bezogen werden. Diese ist selbst mitzubringen. Schlafsäcke können aus hygienischen Gründen nicht verwendet werden.
Sollte Bettwäsche vergessen worden sein, kann diese gegen den Selbstkostenpreis der Reinigung von 15.- € pro TN geliehen werden.
MATERIALVERLEIH
Folgende Materialien und Einrichtungen stehen auf Anfrage zur Verfügung.
- 2 Flipchart (Papier und Stifte bitte mitbringen)
- 5 Moderationstafeln
- 1 Leinwand
- 1 TV auf Rollen
- 6 Bierbankgarnituren für den Außenbereich
- Hartspielplatz im Freien (Volley-, Fuß-, Basket- und Handball – Bälle bitte mitbringen)
- Tischtennisplatte im Freien (Schläger und Bälle bitte mitbringen)
- Gasgrill vor Ort (Gas bitte selber mitbringen)
- großer Garten mit Feuerstelle (Holz kann vor Ort gesammelt werden)
W-LAN
Auf Wunsch kann die Leitung einer Belegergruppe von den Hausmeistern ein Passwort gegen Unterschrift erhalten, um das WLAN im Hans-Leipelt-Haus zu nutzen. Die Leitung hat darauf zu achten, dass weder verfassungsfeindliche noch pornografische Inhalte heruntergeladen werden.
MENSCHEN MIT KÖRPERLICHEN EINSCHRÄNKUNGEN
Unser Behinderten – WC ist mit einem Spezialsitz mit Haltegriffen ausgerüstet. Bitte teilen Sie uns vorab mit, falls Sie diesen WC – Sitz benötigen, damit unser Hausmeister diese extra für Sie montiert.
Lageplan
Preise und bedingungen
Das Haus ist für zwei Gruppen konzipiert. Wenn Sie alleine für sich sein wollen, können Sie auch das ganze Haus buchen.
Standardpreis
15,00€ netto
pro Person pro Nacht
MINDESTBELEGUNG
Bei Buchung: 15 Personen und 2 Nächte
Bei Buchung des ganzen Hauses: 40 Personen
Anzahlung
10% (wird bei Stornierung einbehalten)
Ausfallgebühr
2 Monate vorher (2 x 30 Tage)
50 % der Belegungskosten
1 Monat vorher (30 Tage)
100 % der Belegungskosten
Bettwäsche pro Teilnehmer (falls gewünscht)
15,00 € (Kosten der externen Reinigung)
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Änderung des §2b UStG vorraussichtlich ab dem 01.01.2025 verpflichtet sind, auf die von Ihnen gebuchte Leistung zusätzlich 7% Umsatzsteuer zu berechnen.
Evangelische Einrichtungen & Kirchengemeinden des Dekanatsbezirks München
13,00 € netto
pro Person pro Nacht
MINDESTBELEGUNG
Bei Buchung: 15 Personen und 2 Nächte
Bei Buchung des ganzen Hauses: 40 Personen
Anzahlung
10% (wird bei Stornierung einbehalten)
Ausfallgebühr
2 Monate vorher (2 x 30 Tage)
50 % der Belegungskosten
1 Monat vorher (30 Tage)
100 % der Belegungskosten
Bettwäsche pro Teilnehmer (falls gewünscht)
15,00 € (Kosten der externen Reinigung)
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Änderung des §2b UStG vorraussichtlich ab dem 01.01.2025 verpflichtet sind, auf die von Ihnen gebuchte Leistung zusätzlich 7% Umsatzsteuer zu berechnen.
GUT ZU WISSEN:
- Unser Hausmeister ist unter 0173 – 9039570 erreichbar
- Bitte die (Schlaf-)Räume am Abreisetag um 9.00 Uhr räumen
- Verkehrsgünstig an der S-Bahn, Anschluss Grafrath, gelegen
- Buchung und Rechnungsstellung erfolgt online
Buchungskalender
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.
Buchungsanfrage
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.
Hans leipelt
Das Hans-Leipelt-Haus, wurde 1984 auf dem Parkgelände eines ehemaligen Märchenwaldes errichtet. Es löste die “Jugendfreizeitkirche” im nahe gelegenen Eichenau ab. Diese Freizeitkirche wurde 1933 errichtet, nachdem evangelische Jugendarbeit vom NS-Staat verboten wurde. In dieser Freizeitkirche war für einige Jahre evangelische Jugendarbeit noch möglich.
Es ist nach Hans-Leipelt, einem Mitglied der Weisen Rose benannt, dem Verlobten von Marie-Luise Schultze-Jahn, welche die Evangelische Jugend München lange Jahre als Zeitzeugin für viele Gespräche zur Verfügung stand.
Weitere Informationen: