Stellenausschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Schulbezogene Jugendsozialarbeit - Fachbereich JADE
Die „Schule“ ist Teil der Evangelischen Jugend München, einem der 5 großen Münchner Jugendverbände. Für, mit und von jungen Menschen gestalten wir unsere Arbeit. Wie das Aussehen kann ist unter www.ej-muenchen.de zu finden.
Einsatzort ist die Mittelschule am Winthirplatz.
Zum gesamten Arbeitsbereich in der Mittelschule am Winthirplatz gehören 3 Gruppen der Offenen Ganztagesschule (OGS), Jugendsozialarbeit an Schulen (JAS), JADE-Jugendliche an die Hand nehmen und begleiten, sowie die Leitung des Arbeitsbereiches.
Ziel der Stelle ist es, im Umfang von 24 Wochenstunden für alle achten und neunten Klassen eine vertiefte Berufsorientierung anzubieten, um eine passgenaue Anschlussperspektive für den Übergang Schule und Arbeitswelt zu ermöglichen. Als Kooperationsprojekt der Landeshauptstadt München und der Agentur für Arbeit fungiert JADE als Schnittstelle zwischen Schule, sozialem Umfeld und Arbeitswelt.
Aufgaben im Rahmen von JADE - orientiert an den Modulen der Berufsorientierung und –Berufsfindung aus dem JADE Konzept der LH München - sind:
Wochenarbeitszeit
Teilzeit, 24 Stunden, unbefristet
Qualifikation
Sozialpädagog:in (FH, BA, Uni) oder vergleichbare pädagogische Ausbildung
Vergütung
TV-L 9 + Sozialleistungen in Anlehnung an den öffentlichen Dienst
Arbeitsbeginn
01.01.2023
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- Vermittlung umfassender Kenntnisse zu Berufsfeldern und Berufen
- Begleitung Übergang Schule – Beruf
- Bewerbungsunterstützung und Förderung der Selbstinformation, IT- und Medienkompetenz
- Praxiserfahrungen reflektieren und Strategien zur Entscheidungsfindung entwickeln
- Sozialpädagogische Unterstützung, Begleitung und Beratung
- Maßnahmen und Angebote zur Erkundung von Interessen und Kompetenzen
- Teilnahme an relevanten Arbeitskreisen
- Kooperation mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit und anderen Kooperationspartnern
- Netzwerkpflege von Betrieben und Ausbildungsstätten
- Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Lehrkörper und den Kolleg:innen der Schulbezogenen Jugendsozialarbeit
- Evaluation und Dokumentation, Berichtswesen
- Mitarbeit im Prozess des Qualitätsmanagements für JADE

Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Teamfähigkeit
- Erfahrungen in der Arbeit mit benachteiligten jungen Menschen
- Belastbarkeit und Selbständigkeit
- Das Einverständnis mit den Zielen und Inhalten einer christlichen Jugendarbeit
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darauf können Sie sich freuen:
• Arbeit in und mit einem engagierten Team
• Vergütung nach TVL sowie Sozialleistungen in Anlehnung an den öffentlichen
Dienst.
• Arbeitsfrei in den Schulferien (die Arbeitszeit wird während der Schulzeit als
Mehrarbeit geleistet
• Mitgestaltungsmöglichkeit im Arbeitsfeld und Mitwirkung im Bereich der EJM